
Als die EU-Staaten 2022 ihre historisch einmaligen Sanktionen gegen Russland verhängten,
schränkten sie auch die Reisemöglichkeiten zwischen Westeuropa und dem größten Land der Erde drastisch ein. Jede Flugreise nach Russland führt seither zwingend über einen Nicht-EU-Staat. Unter den verbliebenen Varianten wurde die Route über Istanbul seither die populärste. Zahlreiche türkische, russische und westliche Airlines fliegen die beiden Großflughäfen der 15-Millionen-Einwohner-Metropole an. Abertausende von Transitpassagieren steigen hier um. Dabei gilt: Wer es nicht übermäßig eilig hat, sollte nicht einfach bloß von einem Flieger zum nächsten hetzen. Istanbul ist definitiv eine der großartigsten Weltstädte und viel zu schade zum Vorbeifliegen.